Geräteriege
Für wen:
Mädchen und Jungs ab 2. Kindergarten.
Mädchen und Jungs ab 2. Kindergarten.
In der Geräteriege lernen die Kinder das Turnen von verschiedenen Elementen an den Geräten Boden, Schaukelringe, Sprung, Reck und Barren. 18 der grösstenteils J+S ausgebildeten Leiter unterstützen sie in regelmässigen Trainings dabei. Die Gruppen bestehen jeweils aus ungefähr 8 Turnenden. Das Geräteturnen ist eine sehr vielseitige Sportart, es gibt unzählige Elemente zu erlernen. Fortschritte können in allen Bereichen erzielt werden (Koordination, Technik, Kraft und Beweglichkeit).
Ziele:
- Wir fördern die Freude am Geräteturnen
- Wir ermöglichen allen unseren Mitgliedern persönliche Erfolge zu erreichen
- Wir sorgen für ein angenehmes Trainingsklima
- Wir planen die Gruppeneinteilung, sodass sich die Turnenden auch gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren
- Wir bereiten die Turnenden optimal für einen Übertritt in die Aktiveriege vor
Spezielles:
Die Geräteriege startet jährlich an 2 - 4 Wettkämpfen im Einzelgeräteturnen.
Die Geräteriege startet jährlich an 2 - 4 Wettkämpfen im Einzelgeräteturnen.
Fortgeschrittene Turnerinnen und Turner haben die Möglichkeit auch an ausserkantonalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Ausserdem findet jährlich ein zweitägiges Trainingsweekend mit Übernachtung in der Turnhalle statt.
Training:
Training:
Montag | 18:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag | 18:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 18:00 - 20:00 Uhr |
Mehrzweckhalle Eien, Ziefen |
Kosten:
Fr. 200.-- pro Jahr/Person
Hauptleitung:
Technische Leitung: Ralph Rechsteiner
Technische Leitung: Ralph Rechsteiner
Administrative Leitung: Martina Brändli
Kontakt für interessierte Mädchen und Knaben:
Kontaktformular Geräteriege
Kontakt für interessierte Mädchen und Knaben:
Kontaktformular Geräteriege
Unser Leitungsteam:
Montag | Ralph Rechsteiner, Martina Brändli, Luana Bombardini, Alina Jakob, Vanessa Rudin, Saida Kouchakji, Sarah Häring |
Dienstag | Percy Tschopp, Alina Jakob, Oliver Buser, Cécile Probst, Fabian Hug, Lynn Schulz |
Freitag | Fabienne Schaub, Petra Salathe, Philipp Salathe, Anna Tschopp, Sybille Keller, Severin Sollberger, Ralph Rechsteiner |